Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Stolpersteine im Familienrecht
In familienrechtlichen Kontexten, insbesondere bei Trennung und Scheidung, spielen regelmässig sozialversicherungs- und steuerrechtliche Fragenkomplexe eine wesentliche Rolle.
Nach einer Teilnahme an der Tagung werden für Fachanwälte Familienrecht SAV 3 Credits vergeben.
Ohne entsprechende Kenntnisse ist eine umfassende und sachgerechte Beratung bzw. gerichtliche Entscheidungsfindung nicht denkbar. Beispielsweise ist die Invaliden-, Todesfalls- und Altersvorsorge (AHV-IV, Berufliche Vorsorge und 3. Säule) zu klären. Zudem bereiten besondere Konstellationen, wie etwa bestehende oder während eines Verfahrens eintretende Invalidität einer Partei, Arbeitslosigkeit, aber auch Bezugsberechtigung von Familienzulagen in der Praxis immer wieder Probleme. Es stellen sich in familienrechtlichen Fällen auch vielfältige steuerrechtliche Fragen. Einerseits fallen bei einer Liegenschaftsübertragung (latente) Grundstückgewinnsteuern und evtl. andere Steuern und Abgaben an, welche intern aufzuteilen sind. Zudem ist die direkte Besteuerung von Familien in den verschiedensten Konstellationen ein weites Feld mit vielen ungeklärten Fragen.
Die Veranstaltung richtet sich an die beraterisch oder forensisch tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Mediatorinnen und Mediatoren, aber auch Gerichtspersonen und Vertreterinnen und Vertreter der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden.
Ziel ist, den Teilnehmenden die aktuelle Rechtslage zu vermitteln und sie auf die vielen Stolpersteine und Fallen in diesen familienrechtlichen Randgebieten aufmerksam zu machen.
Hier geht es zum Programm.
Nils Harbeke, Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, Co-Leiter Fachgruppe Steuerrecht ZAV, Partner Pestalozzi Rechtsanwälte AG, Zürich
Ueli Kieser, Prof. Dr.iur. Rechtsanwalt, Partner KSPartner, Zürich, Richter am Obersten Gerichtshof des Fürstentums Liechtenstein
Aline Kratz-Ulmer, Dr.iur. Rechtsanwältin, Anwaltsbüro Kratz-Ulmer, Zürich und Academic Fellow GCP, Universität Genf
Patrick Scherrer, Dr. iur., M.A. HSG, dipl. Steuerexperte, Partner PrimeTax AG, Zürich
Datum
4. Dezember 2023
Zeit
13:30 - 17:45 Uhr
Physische Tagung mit anschliessendem Apéro
Veranstaltungsort
Pädagogische Hochschule Zürich
CHF 240.-
(inklusive Unterlagen und Apéro)