Allgemeine Geschäftsbedingungen der Stiftung juristische Weiterbildung Zürich (SJWZ)

Stand: 11. Februar 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) regeln das Rechtsverhältnis zwischen Ihnen als Kunden und der Stiftung juristische Weiterbildung Zürich (nachfolgend SJWZ) (c/o Walder Wyss AG, Seefeldstrasse 123, 8008 Zürich) über die Teilnahme an Veranstaltungen der SJWZ, einschliesslich Seminaren, Vorträgen, Kursen, Workshops, Kongressen, inkl. Online-Veranstaltungen wie Webinare, Podcasts und Ähnliches, abschliessend. Abweichende Bedingungen bedürfen der vorgängigen schriftlichen Zustimmung der SJWZ.

2. Anmeldung

Die Anmeldung für eine Veranstaltung der SJWZ erfolgt online über die Website der SJWZ (www.sjwz.ch).

Eine Anmeldung ist verbindlich und kann nicht rückgängig gemacht werden, unabhängig davon, ob die Teilnahmegebühr schon einbezahlt worden ist oder nicht.

Es ist möglich für Veranstaltungen, die physisch stattfinden, eine Ersatzteilnehmerin/einen Ersatzteilnehmer zu stellen. Diese/dieser muss der SJWZ per E-Mail an administration@sjwz.ch unter Angabe des Namens jedoch vor der entsprechenden physischen Veranstaltung mitgeteilt werden. Die ursprünglich angemeldete Person bleibt weiterhin für die Bezahlung der Teilnahmegebühren verantwortlich.

Die Teilnehmerzahl pro physischer Veranstaltung ist beschränkt; sobald das Maximum erreicht wird, ist keine Anmeldung mehr möglich.

3. Leistungsumfang

Die Teilnahmegebühren beinhalten  die in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung ausdrücklich aufgeführten Leistungen.

Bei Veranstaltungen, die physisch stattfinden, umfasst die Teilnahmegebühr die Teilnahme der angemeldeten Person an der jeweiligen Veranstaltung sowie die Tagungsunterlagen und allfällige Verpflegung gemäss der Veranstaltungsbeschreibung, soweit in der Veranstaltungsbeschreibung nichts anderes angegeben wird.

Bei Podcasts (aufgezeichnete Veranstaltungen/on Demand-Veranstaltungen) umfasst die Teilnahmegebühr den Zugang zu den Aufzeichnungen der jeweiligen Veranstaltung während eines limitierten Zeitrahmens, soweit in der Veranstaltungsbeschreibung nichts anderes angegeben wird. Die Aufzeichnungen können nicht heruntergeladen werden und der Zugang erfolgt ausschliesslich über das persönliche Benutzerkonto und darf nicht mit anderen Personen geteilt werden.

4. Teilnahmegebühr und Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Die Zahlung kann nur unter Verwendung einer der bei der Anmeldung aufgeführten Zahlungsoptionen erfolgen.

5. Programmänderungen

Die SJWZ behält sich inhaltliche sowie personelle Programmänderungen ausdrücklich vor.

6. Absage von Veranstaltungen

Die SJWZ behält sich das Recht vor, Veranstaltungen abzusagen oder zu verschieben, insbesondere wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder andere unvorhersehbare Umstände dies erfordern. Im Falle einer Absage werden die bereits gezahlten Teilnahmegebühren vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmenden, insbesondere auf Schadensersatz, sind im Rahmen des gesetzlich Zulässigen ausgeschlossen.

7. Teilnahmebestätigung

Über die Teilnahme an einer physischen Veranstaltung stellt die SJWZ dem Teilnehmer nach Durchführung der Veranstaltung auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung aus. Diese Teilnahmebestätigung wird dem Teilnehmer jeweils auf elektronischem Weg übermittelt.

8. Nutzungsbedingungen der Website «www.sjwz.ch» sowie Benutzerkonto

Die Nutzungsbedingungen der Website «www.sjwz.ch», inkl. die Regeln betreffend Benutzerkonto, sind in den Nutzungsbedingungen der Website «www.sjwz.ch» geregelt. Diese Nutzungsbedingungen sind hier verfügbar.

9. Werbung

Die SJWZ kann Sie postalisch oder per E-Mail/elektronische Newsletter über aktuelle sowie zukünftige Veranstaltungen und andere Angebote der SJWZ und/oder ihrer Partner informieren und Ihre Kontaktdaten an Partner der SJWZ weitergeben, damit diese Sie postalisch oder per E-Mail/elektronischem Newsletter über aktuelle sowie zukünftige Partnerveranstaltungen informieren. Sollten Sie keine solchen Werbeinformationen von uns (mehr) erhalten wollen und/oder sollten Sie keine Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an unsere Partner (mehr) wünschen, so können Sie uns dies jederzeit schriftlich an die im Impressum der Website «www.sjwz.ch» angegebene Adresse oder per E-Mail an sjwz@sjwz.ch mitteilen. Darüber hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit, den Erhalt unserer elektronischen Newsletter und Werbe-E-Mails über den Abmeldelink in der entsprechenden E-Mail/im elektronischen Newsletter zu widerrufen.

10. Datenschutz

Datenschutz und Datensicherheit haben für die SJWZ höchste Priorität. Die SJWZ bearbeitet Personendaten des Kunden gemäss der Datenschutzerklärung, die hier verfügbar ist.

11. Geistiges Eigentum

Sämtliche Veranstaltungsunterlagen und digitalen Inhalte sind insbesondere urheberrechtlich geschützt und die Urheberrechte stehen im Eigentum der SJWZ, der Referierenden und/oder der Partner der SJWZ. Die Nutzung und Vervielfältigung der Veranstaltungsunterlagen und digitalen Inhalte ist ausschliesslich für den persönlichen Gebrauch des entsprechenden Teilnehmers gestattet und erfolgt auf dessen eigenes Risiko. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere die Veröffentlichung oder Weitergabe an Dritte, ist ohne vorgängige ausdrückliche schriftliche Zustimmung der SJWZ untersagt.

12. Versicherung

Jeder Teilnehmende ist selbst für den Versicherungsschutz verantwortlich.

13. Haftung

Unabhängig von der Haftungsgrundlage (vertraglich, ausservertraglich etc.) haftet die SJWZ uneingeschränkt für Schäden, welche die SJWZ selbst vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat, sowie für Personenschäden. Jegliche weitergehende Haftung durch die SJWZ wird ausdrücklich ausgeschlossen.

14. Änderungen der AGB

Die SJWZ behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Massgeblich ist die zum Zeitpunkt der Anmeldung zur entsprechenden Veranstaltung gültige Fassung.

15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist die Stadt Zürich.