VerwR! Verwaltungsrecht aktuell
Die Unterlagen werden ein Tag vor dem Seminar zum Download zur Verfügung gestellt.
Rechtschutz im Bereich der politischen Rechte im Kanton Zürich aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht
Die Abstimmung über die biometrischen Pässe wurde mit nur 50,14% der Stimmen angenommen, trotzdem ordnete das Bundesgericht keine Nachzählung an – In der Abstimmungszeitung zum Hardturmstadion blieb unerwähnt, dass in einem der Hochhäuser eine Schule einziehen würde – Der Gemeinderat von Geroldswil hatte den Wahlunterlagen einen Flyer einer politischen Partei beigelegt und gleichwohl blieb die Wahl gültig – Eine Kantonsrätin wechselte nur elf Tage nach ihrer Wahl die Partei und Fraktion und trotzdem erwahrte der Kantonsrat das Wahlergebnis.
Die Ausgestaltung des Rechtsschutzes bei den politischen Rechten wirft in solch kontroversen Fällen häufig wichtige Fragen auf, die hier von zwei Experten aus Wissenschaft und Praxis kritisch beleuchtet werden.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe «VerwR! Verwaltungsrecht aktuell», die jährlich stattfindet. Nach den beiden Referaten bleibt ausgiebig Zeit für Diskussion und Fragen.
Alexander Locher Dr. iur. Rechtsanwalt, Juristischer Sekretär mbA, Direktion der Justiz und des Innern, Generalsekretariat, Kanton Zürich
Luka Markić Dr. iur., Postdoktorand Universität Zürich, Zentrum für Demokratie Aarau
Datum
30. Oktober 2023
Zeit
17:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Universität Zürich
Hörsaal RAA-G-01 («Kleine Aula») der Universität Zürich
Gebäude RAA, Rämistrasse 59 («Alte Kantonsschule»; ehem. PH)
8001 Zürich
CHF 170.00