ZPR! Medizin und Recht
Die Bereiche Medizin und Recht weisen diverse Schnittstellen auf. In der Medizin werden rechtliche Fragen immer wichtiger, insbesondere bei der Haftpflicht bzw. den Verantwortlichkeiten sowie den Patientenrechten. Und für die Juristinnen und Juristen ergeben sich in medizinischer Hinsicht diverse Herausforderungen, so im Rahmen von medizinischen Gutachten sowie bei Strafverfahren gegen Ärzte.
Die Bereiche Medizin und Recht weisen diverse Schnittstellen auf. In der Medizin werden rechtliche Fragen immer wichtiger, insbesondere bei der Haftpflicht bzw. den Verantwortlichkeiten sowie den Patientenrechten. Und für die Juristinnen und Juristen ergeben sich in medizinischer Hinsicht diverse Herausforderungen, so im Rahmen von medizinischen Gutachten sowie bei Strafverfahren gegen Ärzte.
Die Tagung Medizin und Recht beleuchtet verschiedene Bereiche, welche in der Praxis von besonderer Relevanz sind. Sie geht von aktuellen Problemstellungen aus und will den Dialog darüber anregen, auf welche Problematiken in der Praxis insbesondere zu achten ist.
Hier geht es zum Programm
Oliver Brupbacher, Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt, Partner bei Kellerhals Carrard, Basel Mehr Info
Claudia Götz Staehelin, Dr. iur., LL.M., Advokatin, Partnerin bei Kellerhals Carrard, Basel Mehr Info
Elmar Habermeyer, Prof. Dr. med., Klinikdirektor Klinik für Forensische Psychiatrie Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) Mehr Info
Adrian Kaegi, lic. iur., Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft I des Kantons Zürich für schwere Gewaltkriminalität und Ärztefälle Mehr Info
Brigitte Tag, Prof. Dr. iur. utr., Vorsitzende Kompetenzzentrum MERH und Professorin für Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Medizinrecht, Universität Zürich Mehr Info
Datum
14. März 2023
Zeit
13:30 - 17:30 Uhr
Physische Tagung mit anschliessendem Apéro
Veranstaltungsort
Careum Auditorium 2
Pestalozzistrasse 11
8032 Zürich
CHF 260.-