VerwR! Verwaltungsrecht aktuell
Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf folgenden Themen:
- Mündlichkeit im Verwaltungsgerichtsverfahren
- Justizfunktion der Bezirksräte
An dieser Tagung beleuchten wir zwei Fragenkomplexe des Verwaltungsverfahrensrechts näher:
- Der Nutzen von mündlichen Verfahrenselementen im Verwaltungsgerichtsverfahren ist in der Schweiz wenig bekannt. Es stellt sich die Frage, wann mündliche Verfahrenselemente im hauptsächlich schriftlichen Verwaltungsgerichtsverfahren angezeigt sind.
- Das Zürcher Parlament weist den Bezirksräten Rechtsgebiete aus fachspezifischen Bereichen zur Beurteilung zu. In welchen Bereichen eignet sich die Justizfunktion der Bezirksräte zur erstinstanzlichen Überprüfung?
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „VerwR! Verwaltungsrecht aktuell“, die jährlich stattfindet. Nach den Referaten bleibt ausgiebig Zeit für Diskussion und Fragen.
Beatrix Schibli, PD Dr. iur., Dozentin für öffentliches Wirtschaftsrecht an der ZHAW, Rechtskonsulentin bei SCHIBLI & PARTNER sowie Lehrbeauftragte an der Universität St. Gallen und an der ETH Zürich Webseite
Katja Gfeller, Dr. iur., Verfasserin der Dissertation „Die Justizfunktion der Zürcher Bezirksräte“ Webseite
Zielpublikum der Veranstaltung sind Behördenmitglieder, Kantonsrätinnen und Kantonsräte, sowie juristische und nicht-juristische Praktikerinnen und Praktiker in den Verwaltungen von Kanton, Bezirken und Gemeinden sowie Angehörige von Gerichten und Advokatur.
Datum
10. November 2022
Zeit
17:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Pädagogische Hochschule Zürich
CHF 170.-