Urteile über Mittag! Arbeitsrecht

Die Veranstaltung beleuchtet aktuelle arbeitsrechtliche Fragestellungen und die dazugehörige Rechtsprechung, insbesondere des Arbeitsgerichts Zürich. Nach einer Teilnahme an der Tagung wird für Fachanwälte Arbeitsrecht 1 SAV Credit vergeben.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit für eine Frage- und Diskussionsrunde.

Entwicklungen und Rechtsprechung im Fokus

Diese Veranstaltung widmet sich praxisrelevanten Fragen des Arbeitsrechts und beleuchtet neueste Entwicklungen sowie Urteile, insbesondere aus der Rechtsprechung des Arbeitsgerichts Zürich. Ziel ist es, Fachpersonen kompakte Einblicke in zentrale arbeitsrechtliche Themen und deren Auswirkung auf den Berufsalltag zu vermitteln.

Im Anschluss an die Präsentationen besteht die Gelegenheit für einen offenen Austausch sowie eine Fragerunde, in der individuelle Anliegen und Praxisfragen besprochen werden können.

Die Teilnahme an der Veranstaltung wird mit 1 Fortbildungspunkt (SAV Credit) für Fachanwältinnen und Fachanwälte im Arbeitsrecht angerechnet.

Hier geht es zum Programm.

Theres Oertli,  Dr. iur., Leitende Gerichtsschreiberin am Arbeitsgericht Zürich

Die Stiftung juristische Weiterbildung Zürich hat die Förderung der juristischen Weiterbildung und den Erfahrungsaustausch von Dozierenden und Praktikern zum Ziel. Die Weiterbildungsveranstaltungen richten sich an Juristinnen und Juristen aus Justiz, Anwaltschaft, Verwaltungen und Unternehmen.

Datum

22. Oktober 2025

Zeit

12:00 - 13:00 Uhr

Physische Veranstaltung mit einfacher Verpflegung im Anschluss

Veranstaltungsort

Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich

CHF 75.-

(inklusive elektronische Unterlagen und einfache Verpflegung)

Weitere Infos

Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
75.--
Jetzt anfangen