Pandemie-Recht – Live-Webinar
Diese Veranstaltung findet als Live-Webinar statt. Bei Verhinderung der Teilnahme am Live-Webinar besteht die Möglichkeit, die Referate als On-Demand-Videos zu beziehen und im Nachgang (bis 24. September 2021) anzuschauen.
Die globale «Corona-Pandemie» setzt auch die Schweiz in einen ausserordentlichen Zustand, der wohl noch eine geraume Zeit andauern wird. Davon sind alle betroffen. Die Einzelnen in ihrer persönlichen Freiheit mit teilweise gravierenden Einschränkungen, die Unternehmen durch Unterbrüche in Produktion und Handel mit entsprechend hohem Finanzbedarf (Covid-Darlehen), die Arbeitnehmer mit Flexibilisierung der Arbeit und Home-Office, die Konsumenten bei ihrem Nachfrageverhalten mit spektakulär erhöhten Zahlen im E-Commerce und nicht zuletzt die Geschäfts-Mieter wegen fehlender Umsätze in den Ladenlokalen. Aufgrund dieser Palette von wirtschaftlichen Fakten stellen sich komplexe Rechtsfragen, die Rechtsuchende, Anwältinnen und Anwälte sowie Gerichte und Verwaltungen noch eine geraume Zeit beschäftigen werden. Die Tagung zeigt die Möglichkeiten auf, wie Betroffene aller Wirtschaftsstufen ihre Rechte wahren können.
Unterlagen: Die Unterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt.
Fragen: Falls Sie als Teilnehmer schon im Voraus Fragen einreichen möchten, welche wir nach Möglichkeit am Live-Webinar beantworten, schreiben Sie uns: sjwz@sjwz.ch
Alexander Brunner, Prof. Dr. iur., Oberrichter a.D. Handsgericht Zürich, Titularprofessor em. an der Universität St. Gallen und ständiger Lehrbeauftragter an der Universität Zürich, Konsulent bei swisslegal Rechtsanwälte
Webseite
Sarah Brutschin, Advokatin lic.iur., Vizepräsidentin des Mieterinnen- und Mieterverbandes Deutschschweiz, Mitglied der Kantonalen Schlichtungsstellen für Mietangelegenheiten des Kantons BL
Webseite
Daniel Lengauer, Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt, Managing Partner bei Kellerhals Carrard Rechtsanwälte, Zürich
Webseite
Johannes Reich, Prof. Dr., LLM. (Yale), Professor für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Energierecht an der Universität Zürich
Webseite
Irène Suter-Sieber, Dr. iur., Rechtsanwältin, Partnerin bei Walder Wyss Rechtsanwälte AG Zürich
Webseite
Datum
24. März 2021
Zeit
13:40 - 17:45 Uhr
Diese Veranstaltung findet als Live-Webinar statt. Bei Verhinderung der Teilnahme am Live-Webinar besteht die Möglichkeit, die Referate als On-Demand-Videos zu beziehen und im Nachgang (bis 24. September 2021) anzuschauen.
Veranstaltungsort
Live-Webinar
CHF 250.--